Dr. med. Vilmos Nagy
Urologie in der Arenbergklinik in Mechernich
Sprechstunde nach Vereinbarung
Arenbergstr. 6
53894 Mechernich
Behandlungen
Niere
Harnblase
Prostata
Äussere Genitalien
Inkontinenz
Hausbesuche
Zweitmeinung
Bei Ihnen wurde eine ernsthafte Erkrankung diagnostiziert und gleichzeitig ein Behandlungsvorschlag erstellt? Und nun sind Sie sich nicht sicher, ob die vorgeschlagene Behandlung wirklich die beste Option für Sie ist?
Holen Sie sich eine neutrale Zweitmeinung!
Niere
Die Nieren entgiften den Körper durch die Urinausscheidung.
Zu den häufigsten Erkrankungen der Nieren gehören:
- Entzündungen
- Tumoren
- Funktionsstörung.
In unserer Klinik haben wir die Möglichkeit, die Nieren auf verschiedenste Krankheiten zu untersuchen.
Dazu zählen Labor- Ultraschalluntersuchungen, evtl. Gewebeentnahme (Biopsie) sowie die Vermittlung von RTG- und nuklearmedizinischen Untersuchungen (beispielsweise CT, MRT, PET CT, Nierenszintigraphie).
Harnblase
Die Harnblase hat zwei Funktionen:
- Speicherung des Urins
- Entleerung des Urins
Zu den häufigsten Erkrankungen der Harnblase zählen:
- Entzündungen
- Tumoren
- Funktionellen Störungen
- Inkontinenz (unwillkürlicher Urinverlust)
- Restharnbildung (die Harnblase entleert sich nicht vollständig oder überhaupt nicht)
In unserer Klinik haben wir die Möglichkeit und die technische Ausstattung (Urodynamischer Messplatz, RTG usw.), alle Harnblasenerkrankungen zu diagnostizieren.
Nach den Untersuchungen wird ein Therapieplan erstellt.
Prostata
Die Prostata produziert die Samenflüssigkeit und steuert deren Entleerung.
Zu den häufigsten Erkrankungen der Prostata gehören:
- Entzündungen
- Gutartige Vergrößerung (Prostata-Adenom)
- Bösartige Veränderung (Prostatakarzinom)
In unserer Klinik haben wir die Möglichkeit und die technische Ausstattung, die Prostata vollständig zu untersuchen.
Nach Diagnosestellung wird ein Therapieplan erstellt.
Äussere Genitalien
Die weiblichen äußeren Genitalien umfassen
- die Harnröhre mit dem
- Ausgang (Meatus) an der vorderen Scheidenwand, und
zu den männlichen äußeren Genitalien gehören
- die Hoden sowie
- der Penis.
In unserer Klinik haben wir die Möglichkeit und verfügen über die technische Ausstattung, alle Erkrankungen der äußeren Genitalien zu diagnostizieren.
Nach den Untersuchungen wird ein Therapieplan erstellt.
Inkontinenz
Mit zunehmendem Alter tritt immer häufiger Harninkontinenz (Harnträufeln) auf.
Man sollte es nicht einfach hinnehmen, da in vielen Fällen eine erfolgreiche Behandlung möglich ist.
In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung und mithilfe modernster Geräte (Urodynamik, urologisches RTG usw.) die Ursache der urologischen Erkrankung festzustellen.
Anschließend wird ein Behandlungsplan erstellt.
Hausbesuche
Bei Bedarf biete ich meinen PatientInnen Hausbesuche an.
Der Termin wird wie ein Sprechstundentermin im Voraus vereinbart.